Kraftvolle Ausstellungseröffnung mit Werken von Evelyn Sattler im Kreishaus
Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Mai 2018 während der Dienstzeiten der Kreisverwaltung zu besichtigen.
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Das Kreishaus in Bad Ems. Hier ist der Sitz der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises.
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Hans Brost aus Nochern und Dr. Meinhard Olbrich aus Nassau erhielten die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Beste Werbung für den Kreis: Die Delegation des Rhein-Lahn-Kreises auf der Messe Land & Lecker in Frankfurt.
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Zufriedene Gesichter in der DRK_Rettungskräftenin Nassau: Bald gibt es eine neue Rettungswache.
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Das weltweit bekannte Tal der Loreley ist seit 2002 von der Unesco als "Welterbe Oberes Mittelrheintal" anerkannt.
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Die Weiseler St. Andreaskirche im Wintersonnenschein - im Hintergrund das Rathaus aus roten Backsteinen,
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Die Marksburg in Braubach: Die einzig unzerstörte Höhenburg am Rhein zieht jährlich zehntausende Besucher an.
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Die Überreste eines Limeskastells bei Holzhausen sind ein wichtiges Zeugnis der Römerzeit.
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Bad Ems: Die Stadt an der Lahn gehört zu den bekanntesten Kurorten im deutschsprachigen Raum.
Unser Rhein-Lahn-Kreis
Verborgene Schönheit: Tief im Wald verstekckt sind die Ruinen des ehemaligen Klosters Brunnenburg bei Bremberg.

Vor kurzem hat in Bad Ems der Sprachkurs „Mama lernt Deutsch“ begonnen und einige wenige Plätze sind noch frei. Der Kurs mit insgesamt 100 Unterrichtsstunden richtet sich an Frauen, deren Kinder sich in der Schule oder dem Kindergarten befinden und die die Zeit ohne Kind nutzen möchten, um in der Gemeinschaft von Frauen Deutsch zu lernen oder die eigenen Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Kurstreffen sind immer montags und mittwochs von 8:15 bis 12:00 Uhr und
»mehr...Die Staatskanzlei lädt für den 5. Mai ins Diezer Gymnasium ein. Landrat Frank Puchtler und dem Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises „Die Brücke“ ist es gelungen, die von der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei organisierte und angebotene Fachtagung zu Rechtsfragen im Ehrenamt in den Rhein-Lahn-Kreis zu holen. Am Samstag, den 5. Mai werden im Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez bei dieser Fachtagung, zu der die rheinland-pfälzische Staatskanzlei mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein-geladen hat, vier verschiedene Workshops angeboten. Anmeldeschluss ist am 24. April.
»mehr...
Eine neue Imagebroschüre „Abfall vermeiden, behandeln, verwerten und sicher entsorgen“ hat die Abfallwirtschaft Rhein-Lahn aufgelegt. Inhaltlicher Schwerpunkt ist das Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn (AWZ) mit seinen Anlagen. Die Broschüre zeigt wie im AWZ mit Restabfall Wärme und Licht erzeugt und aus dem Bioabfall Dünger und Strom gewonnen wird.
»mehr...Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich bis zum 31. August 2018 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis „Pioniergeist 2018“ bewerben. Darauf weist die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn hin.
»mehr...Immer mehr Eltern wünschen sich für ihre Kinder eine individuelle und flexible Betreuung – vor allem für die unter Dreijährigen, aber auch als Randzeitenbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder. Um dem Interesse und Bedarf gerecht zu werden, bietet das Kreisjugendamt des Rhein-Lahn-Kreises im April drei Infoveranstaltungen im Kreisgebiet an mit dem Titel „Kindertagespflege – (m)ein Beruf und Chancen!“. Die Infoveranstaltungen richten sich an alle Personen, die mehr über Kindertagespflege erfahren möchten oder an einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson interessiert sind.
»mehr...
Hellauf begeistert war das Publikum beim Konzert von Shama Abbas und ihrer Band im vollbesetzten Sitzungssaal des Kreishauses in Bad Ems. Nach acht Jahren war die renommierte Jazzsängerin wieder zu Gast beim Frühlingskonzert des Rhein-Lahn-Kreises und hatte dieses Mal ihre persönlichen Perlen der Popmusik („Pearls of Pop“) mitgebracht, um diese – veredelt durch ihre unvergleichliche Stimme und eine bestens aufgelegte Band – den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren.
»mehr...
Noch bis Freitag, 4. Mai 2018, ist die große Ausstellung mit Werken von Evelyn Sattler im Kreishaus des Rhein-Lahn-Kreises zu sehen. Landrat Frank Puchtler eröffnete die Schau am vergangenen Wochenende vor zahlreichen kunstinteressierten Publikum.
»mehr...Die Kreisverwaltung macht darauf aufmerksam, dass die Kreisstraße 34 am Cramberger Quarz-Kies-Werk aus Gründen des Amphibienschutzes in der Nachtstunden voll gesperrt ist. Die Umleitung über die K 33 ist ausgeschildert. Voraussetzung für die Vollsperrung,
»mehr...Einen neuen Eltern-Kind-Kurs bietet die Kreismusikschule Rhein-Lahn jetzt in Katzenelnbogen an. Der Kurs „Musikzwerge“ richtet sich an Kinder im Alter von 18 Monaten bis drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Zur kostenlosen Schnupperstunde am 18. und 25. April 2018
»mehr...Eine gemeinsame Busfahrt zum 12. Deutscher Seniorentag 2018 in Dortmund bietet das Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises „Die Brücke“ am Montag, 28. Mai 2018 an. Der 12. Deutschen Seniorentag wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) vom 28. bis 30. Mai in den Westfalenhallen Dortmund ausgerichtet. Unter dem Motto „Brücken bauen“ gibt der Deutsche Seniorentag mit mehr als 200 Veranstaltungen und Aktionen sowie zahlreichen Messeständen Antworten auf Fragen rund um das Älterwerden.
»mehr...
Anlässlich des bundesweiten „Girls- und Boys-Day“ am Donnerstag, 26. April 2018, bietet die Gleichstellungsstelle der Rhein-Lahn-Kreises interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung. Der „Girls- und Boy-Day“ will dazu beitragen, dass sich Schülerinnen und Schüler nicht nur für die typisch weiblichen bzw. typisch männlichen Berufe entscheiden, sondern auch Berufsfelder kennen lernen, die sie vielleicht sonst nicht in Betracht ziehen würden.
»mehr...Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produk-te, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten entwickelt haben und damit bereits auf dem Markt erfolgreich sind, können sich ab sofort bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für die SUCCESS-Technologieprämien bewerben. Darauf weist die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn hin.
»mehr...
Wer sich für die Umwelt interessiert, Freude daran hat, die Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken und zu schützen und auch mitarbeiten möchte, die Region aktiv mitzugestalten, der ist beim Naturpark Nassau genau richtig. Denn gemeinsam mit der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises bietet der Zweckverband Naturpark Nassau wieder ein Freiwilliges Ökologische Jahr (FÖJ) an – und dabei gibt es einiges zu erleben. Interessierte Jugendliche können sich bis 30. April 2018 bewerben.
»mehr...