Nr. 126 / Rhein-Lahn-Kreis. Seit 2015 bereits pflegen der Rhein-Lahn-Kreis, die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn (WFG) und die Hochschule Koblenz eine enge Kooperation im Bereich Wissens- und Technologietransfer sowie Duale Studiengänge. Ein Baustein dieser Kooperation bildet die Broschüre „Duale Studiengänge im Rhein-Lahn-Kreis und an der Hochschule Koblenz“, die jetzt aktualisiert und der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Durch ihre Kooperation wollen die Hochschule Koblenz und die WFG zur Fachkräfteausbildung und -sicherung in der Region beitragen. So unterstützt die WFG schon seit Jahren Schulen bei der Organisation des Bustranfers zum Hochschulinformations-Tag (H.I.T) der Hochschule. Außerdem haben Professoren der Hochschule als Referenten an den Veranstaltungen wie dem „Rhein-Lahn-Wirtschaftsempfang“ oder dem „Rhein-Lahn-Wirtschaftsforum“ mitgewirkt. Auf Initiative der WFG entstanden unter dem Titel „Bildung vor Ort“ Videobeiträge, in denen dual Studierende der Hochschule Koblenz über ihre Erfahrungen berichten. Diese Beiträge sind auf der Website www.wfgrheinlahn.de und auf dem YouTube-Kanal der WFG abrufbar.
Landrat Frank Puchtler betonte, dass die Kooperation für beide Seiten vorteilhaft ist. Indem jungen Leuten attraktive Bildungsangebote in ihrer Heimatregion gemacht werden, so Puchtler, werden sie vielleicht auch in ihrem künftigen Berufsleben in der Heimat bleiben. Die aktualisierte Broschüre stellt unter anderem die insgesamt sieben ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengänge an der Hochschule Koblenz vor. Das Angebot erstreckt sich von Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Informationstechnik über Bauingenieurwesen und Wasserbau bis hin zu Business Administration/Betriebswirtschaftslehre. Das ausbildungsintegrierte Duale Studium beinhaltet dabei sowohl einen Berufsabschluss der beteiligten Kammern als auch den Bachelorabschluss der Hochschule Koblenz. Im Rhein-Lahn-Kreis kooperieren bereits heute zehn mittelständische Unternehmen mit der Hochschule Koblenz. Die Geschäftsfelder reichen dabei von Maschinenbau über Medizintechnik bis hin zur Kunststoffproduktion und -verarbeitung.
Informationen zum Dualen Studium im Rhein-Lahn-Kreis finden sich im Internet unter www.duales-studium-rhein-lahn.de. Eine Auswahl an Kooperationsunternehmen und Informationen zur IHK-Berufsausbildung im dualen Studium sind auch unter www.ihk-koblenz.de/duales-studium abrufbar. Informationen und Ansprechpartner werden auch unter www.hs-koblenz.de/duales-studium bereitgestellt.