Nr. 252 / Rhein-Lahn-Kreis. „Wir bringen‘s. Zusammen!“ Dieses Motto, mit dem der Rhein-Lahn-Kreis als Standort wirbt, steht auch für das, was im kommenden Jahr zum 50. Geburtstag des Kreises geplant ist. Im Jahre 1969 entstand der Rhein-Lahn-Kreis aus dem Loreleykreis und dem Unterlahnkreis.
Neben den Investitionen von knapp 70 Millionen Euro im Haushaltsplan 2019 in Bildung, Kindertagesstätten, Mobilität und Breitbandausbau stehen, so Landrat Frank Puchtler, zahlreiche Veranstaltungen im Blickfeld. Drei davon werden gemeinsam mit der „gleichaltrigen“ Stadt Lahnstein durchgeführt.
Das engagierte „Team Jubiläum 2019“ hat folgende Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums geplant:
Montag, 7. Januar: Neujahrsempfang des Rhein-Lahn-Kreises
Samstag, 19. Januar, 20 Uhr: Neujahrskonzert des E-Chors des MDG und der Bigband der RS plus Lahnstein anlässlich 50 Jahre Stadt Lahnstein und Rhein-Lahn-Kreis, Stadthalle Lahnstein
Freitag. 8. Februar:17. Kreisnarrentreffen des Rhein-Lahn-Kreises in Kooperation mit Staatsbad Bad Ems und RKK-Dachverband im Kurtheater Bad Ems
Freitag. 29. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung im Kreishaus mit Stipendiaten von Schloss Balmoral
Freitag, 12. April, 20 Uhr: Frühlingskonzert im Kreishaus „Blues? Boogie!“ mit Axel Zwingenberger
Samstag,18. Mai, 11 - 17 Uhr: Tag der offenen Tür im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn in Singhofen
Montag, 10. Juni (Pfingsten): Ökumenischer Kirchentag des Evangelischen Dekanats Nassauer Land mit dem Katholischen Bezirk Rhein-Lahn im Limeskastell Pohl
Samstag. 17. August, 10 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung Rhein-Lahn, im und am Kreishaus, Insel Silberau
Donnerstag. 29. August: "Festakt" mit Theater Saalü im Kreishaus
Sonntag. 15. September 10 bis 17 Uhr: 12. Limes-Erlebnistag Limes Live im Limeskastell Pohl
Sonntag, 22. September, 10 bis 17 Uhr: "Waldtag" in Zusammenarbeit mit der Stadt Lahnstein, dem Landesbetrieb Forsten und Landesjagdverband, Kreisgruppe Rhein-Lahn, städtischer Forst Lahnstein u.a. im Stadtteil Lahnstein auf der Höhe.