Nr. 118 – Rhein-Lahn-Kreis. Bereits 1996 wurde die Idee umgesetzt, Vorträge sowie Tages- und Urlaubsfahrten für die Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde Nassau anzubieten.
Als ein Projekt des Seniorenbüros ‚Die Brücke’ hat Elisabeth Walter jahrelang gemeinsam mit Edith Herborn, Anneliese Jungwirth und Anneliese Schwörer die beliebten Veranstaltungen geplant und begleitet.
Nach deren Tod haben die neuen Ansprechpartnerinnen Gisela Mallmann und Gaby Fischer entschieden, das Erzählcafé weiter am Leben zu erhalten.
Zum Jubiläum traf man sich im vollbesetzten Raum im Landhotel Treis in Weinähr, um den Schlagerhits der späten 1950er und 1960er Jahren, vorgetragen von Liedermacher und Chansonsänger Manfred Pohlmann, zu lauschen. Lieder von Schlagerlegenden: Freddy Quinn, Bill Ramsey, Peter Kraus, Caterina Valente und vielen anderen standen auf dem Programm.
Aber nicht nur die Melodien, sondern auch die Geschichten, die diese Lieder erzählen, wurden von ihm voller Leidenschaft vorgetragen. So wird etwa die aufkommende Reiselust der Deutschen besungen, mit Titeln wie ‚Pigalle‘, ‚Das hab‘ ich in Paris gelernt‘ und ‚Komm ein bisschen mit nach Italien‘.
Den Seniorinnen und Senioren hat’s gefallen. Es wurde kräftig mitgesungen.
Uschi Rustler vom Seniorenbüro ‚Die Brücke‘ ließ es sich nicht nehmen, die Jubiläumsveranstaltung finanziell zu unterstützen und Gisela Mallmann und Gaby Fischer mit Blumen zu gratulieren. Die Idee der beiden kam gut an, den treuen Gästen des Erzählcafés einen Verzehrgutschein zu spendieren. „Ich freue mich auf die kommenden Veranstaltungen. Eine willkommene Abwechslung in meinem so tristen Alltag“, so eine Seniorin aus Nassau.
Am Freitag, dem 2. Mai 2025 wird eine Ausflugsfahrt zum Geysir „Brubbel“ nach Wallenborn in der Eifel angeboten. Abfahrt 10 Uhr in Obernhof, Kosten 15 Euro pro Person. Anmeldungen bis zum 30. April 2025 bei Gisela Mallmann, Telefon 02604/9439009.
Text: Uschi Rustler.
Foto: Gaby Fischer: Uschi Rustler, Manfred Pohlmann und Gisela Mallmann