Abfalltipp: Mount Karton oder Karton-mandscharo?


Nr. 31 –  Rhein-Lahn-Kreis. Vor allem im Januar sieht man die Spuren der Weihnachtszeit auf den Bürgersteigen. Ob es Kartons von Möbeln oder neuen Spielzeugen sind - die Kartonbeistellungen neben der Altpapiertonne ähneln teilweise weltberühmten Bergen. Grundsätzlich darf Altpapier ab und an als Mehrmenge gebündelt, verschnürt oder in einem Karton gesammelt am Straßenrand dazu gestellt werden. Aktuell kommt es regelmäßig zu ungeordneten Beistellungen aus großen, überfüllten Kartons. Dies stellt für die Mitarbeitenden der Müllabfuhr eine hohe Mehrbelastung dar. Denn man muss bedenken, dass sich jedes Mal ein Mensch bücken muss, um diese Kartons ins Fahrzeug zu laden. Dies führt bei hohen Mengen schnell zu Rückenproblemen. Um die Müllwerker zu entlasten, kann man die Kartons kostenlos im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn abgeben oder nach und nach über die blaue Tonne entsorgen. Platz spart man, indem man die Kartons so klein wie möglich reißt.