Nr. 2 - Rhein-Lahn-Kreis. Die im Rahmen der Kampagne „Ich bewege mich - mir geht es gut“ entstandenen Bewegungsgruppen des Rhein-Lahn-Kreises bringen Fröhlichkeit in das Leben der Seniorinnen und Senioren und halten diese durch Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen fit und aktiv. In diesem Zusammenhang hat sich eine Bewegungsgruppe in Filsen etabliert, die von der Bewegungsbegleiterin Yvonne Weiland geleitet wird und sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren richtet, die zur Bewältigung ihres Alltags auf einen Rollator angewiesen sind.
Die Rollatorgruppe von Yvonne Weiland schult die Teilnehmenden durch spezifische Übungen im sicheren Umgang mit ihrem eigenen Rollator. Den Seniorinnen und Senioren werden verschiedene, alltagsbezogene Gangvarianten wie beispielsweise Knieheben und Slalomlaufen nahegebracht. Des Weiteren erlernen die Teilnehmenden Techniken, um mit ihrem Rollator Bordsteinkanten zu überwinden oder im kleinen Radius die Gangrichtung zu wechseln. Ein sicherer Umgang mit dem Rollator ist entscheidend, um die Mobilität zu fördern, die eigene Unabhängigkeit zu bewahren und das Risiko von Verletzungen und Stürzen zu reduzieren. Dies unterstützt ein selbstbestimmtes Leben, ermöglicht es Seniorinnen und Senioren, soziale Kontakte zu pflegen und führt zu einem aktiven Alltag mit hoher Lebensqualität.
Die Nachfrage an der Rollatorgruppe von Yvonne Weiland ist groß. Insgesamt nehmen 11 Seniorinnen und Senioren regelmäßig an dem Bewegungsangebot teil.
Ursprünglich startete die Gruppe im November 2022 als „Rollator-Fit-Kurs“ mit zunächst 6 Einheiten. „Da den Teilnehmenden der Kurs so viel Spaß gemacht hat, habe ich mich entschieden, die Gruppe einmal wöchentlich als reinen Rollatorkurs weiterzuführen“, erklärt Weiland. Seitdem treffen sich die Seniorinnen und Senioren jeden Montag von 14.30 bis 15.15 Uhr im Pfarrheim in Filsen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie haben Interesse und möchten an dieser oder einer anderen Bewegungsgruppe in Ihrer Nähe teilnehmen? Die Bewegungsgruppen des Rhein-Lahn-Kreises finden Sie auf der Bewegungslandkarte der Landeszentrale für Gesundheitsförderung https://www.lzg-rlp.de/de/bewegungslandkarte.html
Gerne gibt Ihnen das Kreisgesundheitsmanagement des Rhein-Lahn-Kreises unter der Telefonnummer 02603/972 217 Auskunft über bestehende Bewegungsgruppen sowie Anmeldemöglichkeiten. Sie haben Lust, ältere Menschen mir Ihrer eigenen Freude an Bewegung anzustecken und können sich vorstellen regelmäßig in Ihrem Dorf eine Bewegungsgruppe zu leiten? Im April 2025 findet die nächste Schulung im Rhein-Lahn-Kreis statt. Bei Interesse können Sie gerne das Kreisgesundheitsmanagement des Rhein-Lahn-Kreises unter kreisgesundheitsmanagement@rhein-lahn.rlp.de oder der angegebenen Telefonnummer kontaktieren.