Nr. 32 – Rhein-Lahn-Kreis. Die Untere Naturschutzbehörde des Rhein-Lahn-Kreises sucht wie jedes Jahr nach Helfern für die Krötensammlung.
Für folgende Bereiche können bei Interesse Informationen eingeholt werden:
- Allendorf/Katzenelnbogen, B 274 / K 54: Tel. 0176/96081445
- Gutenacker, K 39 und Bremberg - Biebrich, L 323/L322/K 42: Tel. 0151/10074779 (Absammeln ohne Zaun)
- Schönborn - Katzenelnbogen: Untere Naturschutzbehörde unter Tel. 02603/972-370 oder naturschutz@rhein-lahn.rlp.de
- Langenscheider Stock, B 417; Holzappel/Herthasee, B 417: Tel. 06432/82460
- Eppenrod - Görgeshausen, L325: Tel. 0176/61702833
- Holzappel/Bärensee, K 23; Charlottenberg-Horhausen, K 22: Tel. 0157/30221702 oder 0160/2582039
- Holzappel - Hütte, B 417: Tel. 0157/84833069
- Bad Ems - Arzbach, L 329: Tel. 0152/3364 7486
- Friedrichssegen - Miellen, K 66 im Bereich des Bahnübergangs: Tel. 02621/6296647
- Lierschied und Auel, K 86: Tel. 06771/12 27
- L323 von Wasenbach bis BAG-Gelände Aufgaben: tägliche Aufstellung der Schranke um 19:00 Uhr und Abbau der Schranke um 6:00 Uhr im Zeitraum vom 15.02. bis 15.05.2025. Kontakttelefonnummer ist die 0176/9608 1445
Das Absammeln der Amphibien hinter den Schutzanlagen ist vorrangig an Abenden bei milder Witterung ab dem 1. März erforderlich. Die freiwilligen Helfer erhalten im Zeitraum vom 1.3. bis 30.4. vorsorglich Versicherungsschutz durch die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises. Die Untere Naturschutzbehörde appelliert an die Autofahrer, an Krötenzäunen möglichst langsam zu fahren, um die Gefahr für die Krötensammler zu reduzieren.