Nr. 105 – Rhein-Lahn-Kreis. Bewegung bereitet Freude und trägt entscheidend zu unserer Fitness und Gesundheit bei. Dies gilt für alle Altersgruppen, doch besonders für ältere Menschen ist es von großer Bedeutung. In einen gesunden Tagesablauf integriert, können bereits mehrere kurze Bewegungseinheiten ausreichen, um die Mobilität langfristig zu erhalten. Manchmal benötigt man jedoch einen Anstoß von außen – jemanden, der motiviert und anleitet.
Im Rhein-Lahn-Kreis wurden daher engagierte Bewegungsbegleiter*innen ausgebildet. Im April 2025 haben insgesamt 25 bewegungsbegeisterte Frauen und Männer erfolgreich die Schulung zum/zur Bewegungsbegleiter*in für Senioren abgeschlossen. Ausgestattet mit einem Bewegungs-Trolley, fundiertem Wissen über verschiedene Bewegungsübungen und einer großen Portion Motivation sind sie nun bereit, vor Ort niedrigschwellige Bewegungsangebote für ältere Menschen zu initiieren. Diese Angebote sind Teil der Bewegungskampagne „Dabei sein bewegt!“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
Die Bewegungsbegleiter*innen schaffen leicht erreichbare Treffpunkte und bieten einfache Übungen an, die dazu anregen, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Gleichzeitig fördern sie soziale Kontakte und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Als ehrenamtlichen Helfer*innen teilen ihre eigene Freude an der Bewegung und möchten diese Begeisterung mit anderen Menschen teilen.
Die Schulung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) wurde mit dem Kreisgesundheitsmanagement im Rhein-Lahn-Kreis in Kooperation mit dem Seniorenbüro „Die Brücke“ durchgeführt. Die Schulungsinhalte konnten den Teilnehmenden durch Simone Bopp, Geschäftsführerin der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz (LEB) theoretisch, praktisch und spielerisch vermittelt werden.
Alle Bewegungsangebote der Bewegungsbegleiter*Innen sind auf einer Bewegungslandkarte der LZG visualisiert und können unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.lzg-rlp.de/index.php/de/bewegungslandkarte.html
Foto: Die angehenden Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter bei der Schulung im Rhein-Lahn-Kreis, Im Vordergrund: Alina Zorbach (Kreisgesundheitsmanagerin), Anika Kersting (LZG), Alexander Schmaglinski (Referatsleiter Verwaltung, Gesundheitsförderung und Prävention)
Foto: Johanna Breithaupt