Naturpark-Veranstaltungskalender 2025 erschienen


Nr. 55 –  Rhein-Lahn-Kreis. Der Zweckverband Naturpark Nassau will auch in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsangebot durch Führungen, Exkursionen, Wanderungen und vieles mehr dazu beitragen, die heimische Natur und Kultur erlebbar zu machen. 70 Veranstaltungen sind es, die im Naturpark-Kalender 2025 zu finden sind und von denen jede auf ihre Art für Natur- und Kulturfreunde spannend und interessant ist.

Eine kleine Auswahl verdeutlicht das vielfältige Angebot:

Bei drei Vogelexkursionen (3.5., 5.7., 18.10.) sollen der interessierten Bevölkerung die Vielfalt unserer heimischen Vogelarten näher gebracht werden. Die insbesondere für Kinder angebotenen Exkursionen zu „Käfern in Lahnstein“ (25.5.), „Schmetterlingen in Oberelbert“ (26.7.) „Spinnen in Weinähr“ (9.8.) und Fledermäusen in Horressen (16.8.) sind bestens geeignet für die Erkundung unserer heimischen Natur.

Bei drei größeren, naturkundlichen Wanderungen am 31.5 in Cramberg, am 2.8. und am 18.10. in Schönborn liegt der Hauptaugenmerk auf den botanischen Besonderheiten entlang der Wanderrouten. Kräuterwanderungen im Rahmen des Grünen Mittwochs in Montabaur, eine Pilzwanderung am 12.10. in Horressen und weitere Veranstaltungen runden das Exkursionsprogramm ab.

Auch immer wieder gut besuchte praktische Tätigkeiten stehen auf dem Programm: Los geht es am 22.2. mit einem Rebschnitt-Kurs auf dem Weingut Massengeil-Beck in Obernhof. Ein größer angelegter Schnittkurs in Geilnau (28./29.3.) sowie zwei Trockenmauerbaukurse am 29.3. in Filsen und am 5.4. in Nassau folgen.

Darüber hinaus steht das Jahr 2025 auch ganz im Zeichen des 20-jährigen Weltkulturerbe-Jubiläums des Limes, der bei etlichen Aktionen am Limeskastell in Holzhausen in den Fokus gerückt wird. An insgesamt fünf Terminen von April bis September wird traditionell auf den Spuren des Emser Bergbaus gewandelt.

Auf ein Highlight sei abschließend noch hingewiesen: Drei Jahre war der Film von Hobbyfilmer Stefan Tannenberg über die Geschichte des Naturparks in Arbeit. Am 14.5. wird der Film: „Eine erstaunliche Zeitreise zwischen Lahn und Rhein“ nun in Bad Ems vorgestellt.  

Der Naturpark-Veranstaltungskalender ist bei der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Naturpark Nassau erhältlich (Am Adelsheimer Hof 1, Nassau) oder kann unter: info@naturparknassau.de bestellt werden. Ebenso liegt er bei den Kreisverwaltungen in Bad Ems und Montabaur zum Mitnehmen aus und wurde auch in den Tourist-Informationen der Region verteilt. Auf der Internetseite sind noch weitere Veranstaltungen aus der Region aufgeführt. Die bevorstehenden Veranstaltungen werden immer auf der Startseite angezeigt. Der Kalender kann auch auf der Webseite des Naturparkes als PDF-

Datei heruntergeladen werden: https://www.naturparknassau.de/index.php/veranstaltungen.html

 

Foto: Stefan Eschenauer