Nr. 94 – Rhein-Lahn-Kreis. So manch eine ältere Person mag nicht mehr genussvoll essen oder gar ausreichend trinken. Doch gutes und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig und gesund zu bleiben und sich rundum wohl zu fühlen. Mit dem Vortrag „Gut versorgt ins hohe Alter“ richten sich die Kreisvolkshochschule des Rhein-Lahn-Kreises und die Verbraucherzentrale RLP e.V. vorrangig an ältere Menschen und an pflegende Angehörige, aber auch an alle interessierten Personen. Es geht darum, Mangelernährung gezielt entgegen zu wirken. Der Vortrag findet online am Donnerstag, 10. April, 17.30 bis ca. 19 Uhr statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Online-Anmeldung ist jedoch erforderlich: www.kvhs-rhein-lahn-de
Zum Inhalt: Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Vor allem pflegende Angehörige werden hier vor große Herausforderungen gestellt. Im Vortrag informiert Sie eine Ernährungsfachkraft der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. rund um eine gesunde und ausgewogene Ernährung im hohen Alter. Sie lernen altersbedingte Krankheiten kennen, die Einfluss auf das Ernährungsverhalten haben. Darüber hinaus geht die Expertin auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Mangelernährung ein.
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Küchen-, Hauswirtschafts- und Pflegekräfte für ältere, pflegebedürftige Menschen sowie an pflegende Angehörige und alle Interessierten.