Nr. 97 – Rhein-Lahn-Kreis. Die Kreismusikschule Rhein-Lahn beschäftigt seit März einen neuen musikalischen Leiter: Peter Honsalek tritt die Position des Musikschulleiters an und bringt ein breites Spektrum an musikalischer und pädagogischer Erfahrung mit.
Der gebürtige Siegburger (*1986) war Mitglied bei den Regensburger Domspatzen und studierte im Anschluss Viola an der Hochschule für Musik und Theater in München und erweiterte zudem später seine Qualifikation durch ein Lehramtsstudium. Seine musikalische Laufbahn ist geprägt von einer außergewöhnlichen Vielseitigkeit: Als Bratschist wirkte er in verschiedenen professionellen Orchestern mit und sammelte zahlreiche Erfahrungen in der Ensemble- und Konzertpraxis. Auch als Komponist mit seinem Projekt „Himmelsrandt“ veröffentlichte er mehrere Alben und stellte seine Musik unter anderem Multimedia Produktionsfirmen wie Netflix zur Verfügung.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit hat sich Honsalek intensiv der Musikpädagogik gewidmet. Vor seinem Wechsel an die Kreismusikschule Rhein-Lahn leitete er die gemeinnützige Musikschule Wagner mit 11 Filialen und rund 1.750 Schülern. Dort prägte er nicht nur den Unterrichtsbetrieb, sondern entwickelte auch innovative Konzepte für den Musikunterricht und baute die digitale Präsenz der Schule aus.
„Ich freue mich darauf, die Kreismusikschule Rhein-Lahn weiterzuentwickeln, sichtbarer zu machen und noch mehr Menschen für Musik zu begeistern“, sagt Honsalek. „Musikunterricht leistet einen wertvollen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung junger Menschen – diesen Gedanken möchte ich stärker in den Fokus und ins Bewusstsein der Menschen rücken.“
Die Kreismusikschule Rhein-Lahn bietet ein breites Unterrichtsangebot für alle Altersgruppen und kooperiert mit Schulen und Kindergärten in der Region. Die Förderung von musikalischer Vielfalt sowie die Einbindung neuer Unterrichtsformate sind zentrale Anliegen der Schule.
Mit seinem künstlerischen, pädagogischen und organisatorischen Hintergrund bringt Peter Honsalek frische Impulse für die Weiterentwicklung der Musikschule mit. Neben der pädagogischen Arbeit wird er sich auch verstärkt der Öffentlichkeitsarbeit widmen, um die Sichtbarkeit der Kreismusikschule in der Region zu verbessern.
Weitere Informationen zur Kreismusikschule Rhein-Lahn finden Sie unter: www.kreismusikschule-rhein-lahn.de