Kreismedienzentrum
Leistungsbeschreibung
Die Arbeit des Kreismedienzentrums dient der Förderung des öffentlichen Bildungsauftrages. Das Kreismedienzentrum übernimmt die Aufgabe der Bereitstellung, Beratung und des Verleihs von analogen und digitalen audiovisuellen Medien, Geräten und entsprechendem Zubehör für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit.
Spezielle Hinweise für - Kreis Rhein-Lahn-KreisÖffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung.
In den Ferien ist das Kreismedienzentrum geschlossen.Service:
- Ausleihe AV-Medien (DVDs, Medienpakete, Onlinemedien)
über die Onlineplattform „https://inmis.bildung-rp.de“ - Homeschooling
- Onlineplattform (mit Passwort über Schule oder Kreismedienzentrum)
https://omega.bildung-rp.de - Onlineplattform (ohne Passwort) mit vielen Filmen, Arbeitsblättern und interaktiven wissenschaftlichen Spielen, z.B. Tatort Feld
www.planet-schule
- Onlineplattform (mit Passwort über Schule oder Kreismedienzentrum)
- Ausleihe Geräte:
- VR-Brille, Calliope, Wasser- und Alzheimerkoffer, GoPro, Keep Cool Spiel…
- Corona-Verleih/ Fortbildungen: 1 Präsentationskoffer mit 10 iPADs sowie Apple TV und Router + Stifte; 1 iPAD-Koffer mit 10 iPADs; 20 Lenovo Laptops+20 neue iPADs (Sofortausstattung)
- Zurücksetzung CODE: https://support.apple.com/de-de/HT201263
- Medienkonzept/Praxisvorlage:
https://medienkonzept.bildung-rp.de - Schulcampus RLP:
https://infoportal.schulcampus-rlp.de - LEGO Education Spike Prime
Ausleihbedingungen:
1. Bei erstmaliger Ausleihe des iPAD-Koffers ist eine 30-minütige Schulung durch die Leiterin des Medienzentrums notwendig.
2. Weitergabe an Dritte und private Nutzung ist untersagt.
3. Der beigefügte Ausleihschein wird vor der Ausleihe und bei der Rückgabe ausgefüllt und kontrolliert. Für entstandene Schäden oder Verlust haftet der/die Entleiher/in.
4. Die Kopiervorlage „iPAD-Nutzung“ muss von jeder Lerngruppe unterschrieben werden.- Ausleihe AV-Medien (DVDs, Medienpakete, Onlinemedien)